Chor und Apsis
Der Chor ist nun ein Raum der Stille.
Die leere, weiße Abschlusswand mit der Apsis verzichtet auf Bilder und Symbole:
 Wer Gott ist, bleibt letztlich ein Geheimnis jenseits aller menschlichen Festlegungen.
Unten vor der Apsis befindet sich eine kleine Mauer aus aufgeschichteten Ziegelsteinen
 und in ihrer Mitte eine koptische Ikone (ca. 600 n. Chr., Original im Louvre, Paris):
Christus und Minas.
Christus legt dem Menschen freundlich die Hand auf die Schulter, er begleitet ihn wie ein guter Freund.
 Gemeinsam schauen beide in dieselbe Richtung, offen und frei.
Der Chor schafft Raum für individuelle Spiritualität, aber auch für unterschiedliche Gruppen,
 die sich zu Meditation und Gebet zusammenfinden.


